Startseite
  News
  Einzelheiten zum Lexikon
  SW-FanFilmTeam
  => The Dark Side I
  => The Dark Side II
  => The Dark Side III
  Unsere Ausrüstung
  Ereignisse
  Die Republik - Jedi Orden
  Das Sith Imperium
  Bücher
The Dark Side I
"Star Wars The Dark Side I - Der Junge Sith" ist ein Sci-Fi Film von sw-fanfilmteam. Dieser Film beinhaltet einen Reihe von mehreren teilen, ungefähr 5 Teile. Die Filme sollen die Vorgeschichte des Aufstiegs des Sith Imperiums spielen. Die TDS( so wird die Filmreihe bei sw genannt) Filme waren eine Idee von Regiesseur Christoph Schanze und von Second Assistent Jannik Mentzel. Der Autor der Drehbucher ist Jannik Bernhard der zugleich auch die Epoche gestalltet.

TDS I
Original Titel
Star Wars The Dark Side I - The young Sith
Start
Juli 2008
Länge
4:27 m
Altersfreigabe
Keine Altersbeschränkung
Dartsteller
Jaden Chris
Meister Voorak
Meister Kawar
Darth Traktan
Christoph Schanze
Jannik Mentzel
Bo Wollert
Jannik Bernhard

Es war einmal vor langer Zeit in einer weit, weit entfernten Galaxis...

Star Wars
The Dark Side I
The young Sith

Schande über den Jedi Orden.
Der Jedi Orden hat eine wichtige Person verloren.
Jaden Chris ein sehr starker Jedi Ritter hat sich
der dunklen Seite der Macht angeschlossen.
Sein neuer Meister Darth Traktan hat ihn auf dunkle Seite
der Macht gezogen, und nun kostet er von der dunklen
Seite der Macht. Sein Freund Meister Kawar befürchtet schlimmes
und hat Angst das der Jedi Orden untergeht. Sie müssen Traktan
aufhalten und Jaden Chris auf die Helle Seite bringen...
____________________________________________________________

Handlung

Jaden Chris war ein Jedi Ritter doch mit seinen Fähigkeiten war er immer unzufrieden und sein Meister hatte ihn nie weiterkommen lassen dachte er. Da er auch Arrogant war schloss er sich Darth Traktan an in der Hoffnung endlich mächtig zu werden. Sein Meister Kawar war damals zu tief bestürzt als Jaden Chris sich feindlich gegenüber den Jedi Rat benahm. Seine Ausbilung zum Sith Ritter führte Darth Traktan durch und auch einige andere Sith Lords. Er bekam einen Auftrag von Traktan ein altes Holocron aus einem Grab zu holen das im Tal der Sith Lords war. Dort traf Jaden auf den Geist eines unbekannten Sith Lords. Er konnte ihn mit mühen besiegen.

Aber er verfolgte ein anderes Ziel, er wollte seine Daten auf Coruscant löschen die noch im Jedi Tempel waren. Sein Meister ließ ihn gehen da ihm sicher war das Jaden mächtig genug wäre. Als Jaden auf Coruscant war musste er eine Wache beseitigen er ging zum Kontrolltisch und löschte seine Daten. Als er so gut wie fertig war kam ein Jedi um ihn zu fragen was er da tut. Jadens hass auf die Jedi war so stark das er den Kampf aufnahm und den Jedi tötete. Er war auf dem besten Weg ein Sith zu werden.

Als der Jedi Rat rausbekam das die Daten von Jaden Chris gelöscht wurden konnten sie ihn nicht mehr finden. Da aber die beiden Jedi Jaden Korr und Bardan Jusik kurz vor ihrer Ritterprüfung standen war es klar das Jaden aufgesucht werden musste und um ihn zu Vernunft zu bringen.
___________________________________________________________

Entstehung

Da man damals nicht den Anfang des Krieges nicht verstand und auch nicht wusste Wie und Warum Jaden Chris zu Darth Sirius wurde, wurde eine Serie geplant die die Geschichte des Dunklen Jedi erzählen sollte. Der erste Teil war keine aufwendige Arbeit da der Film an einem Tag fertiggestellt wurde. Nur die Animation dauerte mehrere Tage da der Animationschef Jannik Mentzel noch nicht mit solchen Programmen gearbeitet hatte.

Vorbereitung


Bei der bearbeitung des Drehbuchs zu The Dark Side I konnte sich Jannik Bernhard viel freiraum lassen da es wieder ein neuer Anfang war als wie bei den großen Filmen. Es wurde neue Charakteren erfunden wie Darth Traktan und Darth Tulak. Es war klar das die Serie nicht länger gehen sollte als die Hauptteile deshalb konnten innerhalb von einer Woche 3 Drehbücher fertiggestellt werden. Da aber die Filme immer wieder verbessert wurden konnten TDS 3 erst in einer Zeit von einem halben Jahr fertiggestellt werden.

Entwurf einer eigenen Epoche


Die Epoche die sw-fanfilmteam sich angeeignet hat war fast allein Jannik Bernhards einfall. Er erschuff die Charakteren und verteilte sie auch. Jeder Trooper der im Film gezeigt wird wurde von Jannik Bernhard und Jannik Mentzel zusammengestellt, da Jannik Mentzel auch seine Finger in dem Desgin einiger Charakteren hatte wurde er mit zum Desginer Team hinzugefügt. Christoph Schanze konnte erst ein Jahr später nach TDS II ein ganz neues feeling reinbringen, endlich konnte sw auch 3D Modelle von Schiffen und Personen einbringen.
Dadurch konnte dann auch endlich die Epoche in der wir uns nun befinden aufblühen.

Rollen


Da nun endlich eine Richtige Story aufrecht stand mussten auch die vielen Rollen verteilt werden. Dafür war am meisten Jannik Bernhard verantwortlich. Er erschuff die Charakteren genau nach dem Auftreten der Personen und so beobachtete er ihre Gesichtszüge, Bewegungen oder Redewendung und konnte so auch Drehbücher erschaffen die überzeugten.

Da aber TDS I und TDS II nicht wirklich von Technik überzeugten konnte auch dies nicht weiter helfen.
Nach langer Zeit des aussetzen war sw fast soweit auseinander zu laufen, da auch schon einige Mitglieder nicht mehr wollten.

Bearbeitung am Computer


Da sw-fanfilmteam auch einige Computerprogramme besitzen wurden auch in TDS I schon Lichtschwerterkämpfe gemacht. Diese werden mit den FX Lightsaber gemacht. Da die bearbeitung eines Videos nur von Bild zu Bild gemacht werden kann ist die Animationsarbeit lang und kann auch in Wochen übergehen. Bei TDS III waren es bei dem Hauptkampf 100 Stunden. Das neue 3D Programm stellt dann noch neue Fahrzeuge rein die den Film den letzten Star Wars schliff gab.

Der Schnitt wird von Jannik Bernhard gemacht.

"Das Drehbuch ist nur eine Skizze von langen Aufträgen, aber wenn alles fertig ist und es endlich zum Schnitt kommt dann gibt es dem Film den letzten schliff."

Jannik Bernhard

Die Musik


Die Musik wird nicht nur im Film untergelegt nein sie erzählt die Story. Zum Beispiel wenn etwas wichtiges geschieht oder beschlossen wird muss eine Musik her die im Hintergrund spielt damit sie das Reden untermalt und es niemanden langweilig wird. Das bearbeiten der Musik ist Jannik Bernhards Aufgabe.

"Es ist immer gut wenn man eine Rohfassung hat, dann kann man sich seine Vorstellung machen welche Musik die jeweiligen Szenen unterstützen soll."

Jannik Bernhard

_______________________________________________________________________










 
SW-Fanfilmteam.de  
   
SW-Fanfilm  
   
Es sind 13 Besucheronline
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden